Seitenanfang
DATENSCHUTZERKÄRUNG

Stand: 20.11.2024

Unser Unternehmen NewCO VertriebsgmbH geht mit Ihren persönlichen Daten sehr verantwortungsvoll um und die nachstehende Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick geben, was mit den Daten passiert und welchen Schutz wir anbieten.

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Anbahnung und Durchführung von Kundenbestellungen sowie allen Marketing-Maßnahmen der 
Firma NewCO VertriebsgmbH, Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal.

RECHTLICHE GRUNDLAGE DER DATEN

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen der europäischen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie den Bestimmungen des Lauterkeitsrechts (UWG) und Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), das heißt nur soweit und solange

  • es für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen, erforderlich ist oder

  • Sie eine entsprechende Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben oder 

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich ist, z.B. in folgenden Fällen: Geltendmachung von Ansprüchen, Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten, Werbung und Marktforschung, Erkennung und Beseitigung von Missbrauch, Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, Gewährleistung des sicheren IT-Betriebs von NewCO VertriebsGmbH oder

  • aufgrund gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrung von Unterlagen für handels- und steuerrechtliche Zwecke oder im öffentlichen Interesse. 

DATENVERARBEITUNG

Da wir nur im B2B-Handel tätig sind, verarbeiten wir sehr begrenzt personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten werden beispielsweise dann erfasst, wenn wir bei einem Unternehmen einen persönlichen Ansprechpartner haben und dazu dessen personenbezogene Daten mit erfassen. 
Personenbezogene Daten umfassen: 

  • Name/Firma
  • Beruf/Berufsbezeichnung
  • Firmenbuchnummer
  • Geschäftsanschrift, Lieferadressen und sonstige Adressen des Kunden
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc)
  • Bankverbindungen, Kreditkartendaten
  • Bestelldaten wie insbesondere bestellte Ware und Preise
  • IP-Adresse und Nutzungsdaten beim Abruf von Webseiten-Inhalten
  • UID-Nummer 
Weiters verwenden wir personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken: 
 
  • für das Angebot, den Abschluss und die Durchführung von Verträgen, einschließlich der Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen, Mahnungen.
  • für die Lieferung von Waren und deren Retouren.
  • für das Hinzuspeichern von Daten.
  • für Werbung, Newsletter per Email oder Post.
  • Dieser Verwendung kann jederzeit widersprochen werden per Email an: office@newco.at, oder per Post an: 
    NewCO VertriebsGmbH, Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal 
  • für Bonitätsprüfungen.

WELCHE RECHTE STEHEN IHNEN ZU: 

Sie haben das Recht:
Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 14, 15 DSGVO).
Die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung und der Marktforschung zu widersprechen.
In bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen – insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. 

unrechtmäßig verarbeitet werden. 
Unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO).
Auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.

BONITÄTSTPRÜFUNGEN 

NewCO VertriebsGmbH behält sich vor, bei hohen Auftragswerten oder bei Bestellungen aus dem Ausland Bonitätsprüfungen durchzuführen. Zweck ist es, uns vor Zahlungsausfällen zu schützen. 
Da wir ausschließlich an Gewerbekunden verkaufen und sich die Bonitätsprüfung auf das Kundenunternehmen bezieht, werden für die Bonitätsprüfung nur in seltenen Fällen personenbezogene Daten benötigt und verwendet. Die Verwendung von personenbezogenen Daten kann beispielsweise erforderlich sein, wenn der Kunde ein Einzelkaufmann ist.

Zur Bonitätsprüfung kann es erforderlich sein, auch personenbezogene Daten des Kunden extern an eine Wirtschaftsauskunftei oder ein Inkassounternehmen zu übermitteln, wie beispielsweise 

Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung von Vertragsverhältnissen sowie Daten über nicht vertragsgemäßes oder betrügerisches Verhalten.

Die von uns beauftragten Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen verarbeiten die erhaltenen Daten und verwenden sie auch zum Zwecke des Scorings, um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen zu geben. Nähere Informationen zu dieser Datenverarbeitung können Sie den Datenschutzhinweisen der Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen entnehmen, mit denen wir zusammenarbeiten:

  • KSV 1870 Forderungsmanagement GmbH, Wagenseilgasse 7, 1120 Wien; https://www.ksv.at 

  • Creditreform Verband Österreich Muthgasse 36-40, Bauteil 4, 1190 Wien; https://www.creditreform.at

  • AKV Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1/2,8011 Graz; https://www.akv.at

Rechtsgrundlagen dieser Datenverarbeitungen sind Artikel 6 Abs. 1 b und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO.

WEITERGABE VON DATEN: 

Ihre Daten werden an sogenannte Auftragsverarbeiter weitergegeben. Das sind Unternehmen, die wir im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, Art. 28 DSGVO (Dienstleister, Erfüllungsgehilfen). Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur gemäß den Weisungen und unter der Kontrolle von NewCo VertriebsGmbH und ausschließlich zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecken. Wir beauftragen Unternehmen insbesondere in folgenden Bereichen: 
IT, Vertrieb, Marketing (zB Onlineversand oder postalischer Versand von Marketingmaterial), Marktforschung, Finanzen, Beratung, Kundenservice, Personalwesen, Logistik, Druck, Bonitätsprüfung, Inkasso. Mit den Auftragsverarbeitern schließen wird den gesetzlichen Anforderungen (Art. 28 DSGVO) genügende, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten garantierende Zusatzverträge ab.

An Kooperationspartner, die in eigener Verantwortung Leistungen für Sie bzw. im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag erbringen (z.B. Logistikdienstleister). Dies ist der Fall, wenn Sie Leistungen solcher Partner bei uns beauftragen oder wenn Sie in die Einbindung des Partners einwilligen oder wenn wir den Partner aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis einbinden.

Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Dritte zu übermitteln. Etwa nach Vorlage eines Gerichtsbeschlusses auf Auskunftserteilung.

WO UND WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT: 

Ihre Daten werden grundsätzlich in Österreich und im europäischen Ausland verarbeitet.
Findet eine Verarbeitung Ihrer Daten in Ausnahmefällen auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union (also in sog. Drittstaaten) statt, geschieht dies, soweit Sie hierin ausdrücklich eingewilligt 

haben oder es für unsere Leistungserbringung Ihnen gegenüber erforderlich ist oder es gesetzlich vorgesehen ist (Art. 49 DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten nur, 
soweit durch bestimmte Maßnahmen sichergestellt ist, dass hierfür ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z.B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder sog. geeignete 
Garantien, Art. 44ff. DSGVO).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie eine erklärte Einwilligung widerrufen oder Ihr Recht auf Löschung ausgeübt haben, jedoch stets erst nach Ablauf der von uns einzuhaltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, spätestens jedoch sieben Jahre nach dem Sie letztmals mit uns korrespondiert haben.

SCHUTZ IHRER DATEN:

Um die Datensicherheit zu gewährleisten, ist ihr Kundenkonto passwortgeschützt, wodurch fremde Personen keinen Zugriff auf das Konto und die Daten haben. 

ANALYSEWERKZEUGE / COOKIES: 

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert 
werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch 

unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie 

einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. 

Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt 
haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. 
Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Der Webseitenbetreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sollte dies der Fall sein, werden sie per E-Mail informiert und Sie erhalten entsprechende Informationen auch im Rahmen Ihres Kundenkontos. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

NewCo VertriebsGmbH
Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal
T: +43 (7415) 79898 / F: +43 (7415) 79898-290
office@newco.at
UID-Nr: ATU65100534
Handelsgericht Melk, FN 331356 p







DATENSCHUTZERKÄRUNG

Stand: 20.11.2024

Unser Unternehmen NewCO VertriebsgmbH geht mit Ihren persönlichen Daten sehr verantwortungsvoll um und die nachstehende Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick geben, was mit den Daten passiert und welchen Schutz wir anbieten.

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Anbahnung und Durchführung von Kundenbestellungen sowie allen Marketing-Maßnahmen der 
Firma NewCO VertriebsgmbH, Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal.

RECHTLICHE GRUNDLAGE DER DATEN

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen der europäischen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie den Bestimmungen des Lauterkeitsrechts (UWG) und Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), das heißt nur soweit und solange

  • es für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen, erforderlich ist oder

  • Sie eine entsprechende Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben oder 

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich ist, z.B. in folgenden Fällen: Geltendmachung von Ansprüchen, Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten, Werbung und Marktforschung, Erkennung und Beseitigung von Missbrauch, Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, Gewährleistung des sicheren IT-Betriebs von NewCO VertriebsGmbH oder

  • aufgrund gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrung von Unterlagen für handels- und steuerrechtliche Zwecke oder im öffentlichen Interesse. 

DATENVERARBEITUNG

Da wir nur im B2B-Handel tätig sind, verarbeiten wir sehr begrenzt personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten werden beispielsweise dann erfasst, wenn wir bei einem Unternehmen einen persönlichen Ansprechpartner haben und dazu dessen personenbezogene Daten mit erfassen. 
Personenbezogene Daten umfassen: 

  • Name/Firma
  • Beruf/Berufsbezeichnung
  • Firmenbuchnummer
  • Geschäftsanschrift, Lieferadressen und sonstige Adressen des Kunden
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc)
  • Bankverbindungen, Kreditkartendaten
  • Bestelldaten wie insbesondere bestellte Ware und Preise
  • IP-Adresse und Nutzungsdaten beim Abruf von Webseiten-Inhalten
  • UID-Nummer 
Weiters verwenden wir personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken: 
 
  • für das Angebot, den Abschluss und die Durchführung von Verträgen, einschließlich der Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen, Mahnungen.
  • für die Lieferung von Waren und deren Retouren.
  • für das Hinzuspeichern von Daten.
  • für Werbung, Newsletter per Email oder Post.
  • Dieser Verwendung kann jederzeit widersprochen werden per Email an: office@newco.at, oder per Post an: 
    NewCO VertriebsGmbH, Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal 
  • für Bonitätsprüfungen.

WELCHE RECHTE STEHEN IHNEN ZU: 

Sie haben das Recht:
Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 14, 15 DSGVO).
Die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung und der Marktforschung zu widersprechen.
In bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen – insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. 

unrechtmäßig verarbeitet werden. 
Unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO).
Auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.

BONITÄTSTPRÜFUNGEN 

NewCO VertriebsGmbH behält sich vor, bei hohen Auftragswerten oder bei Bestellungen aus dem Ausland Bonitätsprüfungen durchzuführen. Zweck ist es, uns vor Zahlungsausfällen zu schützen. 
Da wir ausschließlich an Gewerbekunden verkaufen und sich die Bonitätsprüfung auf das Kundenunternehmen bezieht, werden für die Bonitätsprüfung nur in seltenen Fällen personenbezogene Daten benötigt und verwendet. Die Verwendung von personenbezogenen Daten kann beispielsweise erforderlich sein, wenn der Kunde ein Einzelkaufmann ist.

Zur Bonitätsprüfung kann es erforderlich sein, auch personenbezogene Daten des Kunden extern an eine Wirtschaftsauskunftei oder ein Inkassounternehmen zu übermitteln, wie beispielsweise 

Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung von Vertragsverhältnissen sowie Daten über nicht vertragsgemäßes oder betrügerisches Verhalten.

Die von uns beauftragten Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen verarbeiten die erhaltenen Daten und verwenden sie auch zum Zwecke des Scorings, um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen zu geben. Nähere Informationen zu dieser Datenverarbeitung können Sie den Datenschutzhinweisen der Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen entnehmen, mit denen wir zusammenarbeiten:

  • KSV 1870 Forderungsmanagement GmbH, Wagenseilgasse 7, 1120 Wien; https://www.ksv.at 

  • Creditreform Verband Österreich Muthgasse 36-40, Bauteil 4, 1190 Wien; https://www.creditreform.at

  • AKV Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1/2,8011 Graz; https://www.akv.at

Rechtsgrundlagen dieser Datenverarbeitungen sind Artikel 6 Abs. 1 b und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO.

WEITERGABE VON DATEN: 

Ihre Daten werden an sogenannte Auftragsverarbeiter weitergegeben. Das sind Unternehmen, die wir im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, Art. 28 DSGVO (Dienstleister, Erfüllungsgehilfen). Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur gemäß den Weisungen und unter der Kontrolle von NewCo VertriebsGmbH und ausschließlich zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecken. Wir beauftragen Unternehmen insbesondere in folgenden Bereichen: 
IT, Vertrieb, Marketing (zB Onlineversand oder postalischer Versand von Marketingmaterial), Marktforschung, Finanzen, Beratung, Kundenservice, Personalwesen, Logistik, Druck, Bonitätsprüfung, Inkasso. Mit den Auftragsverarbeitern schließen wird den gesetzlichen Anforderungen (Art. 28 DSGVO) genügende, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten garantierende Zusatzverträge ab.

An Kooperationspartner, die in eigener Verantwortung Leistungen für Sie bzw. im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag erbringen (z.B. Logistikdienstleister). Dies ist der Fall, wenn Sie Leistungen solcher Partner bei uns beauftragen oder wenn Sie in die Einbindung des Partners einwilligen oder wenn wir den Partner aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis einbinden.

Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Dritte zu übermitteln. Etwa nach Vorlage eines Gerichtsbeschlusses auf Auskunftserteilung.

WO UND WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT: 

Ihre Daten werden grundsätzlich in Österreich und im europäischen Ausland verarbeitet.
Findet eine Verarbeitung Ihrer Daten in Ausnahmefällen auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union (also in sog. Drittstaaten) statt, geschieht dies, soweit Sie hierin ausdrücklich eingewilligt 

haben oder es für unsere Leistungserbringung Ihnen gegenüber erforderlich ist oder es gesetzlich vorgesehen ist (Art. 49 DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten nur, 
soweit durch bestimmte Maßnahmen sichergestellt ist, dass hierfür ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z.B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder sog. geeignete 
Garantien, Art. 44ff. DSGVO).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie eine erklärte Einwilligung widerrufen oder Ihr Recht auf Löschung ausgeübt haben, jedoch stets erst nach Ablauf der von uns einzuhaltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, spätestens jedoch sieben Jahre nach dem Sie letztmals mit uns korrespondiert haben.

SCHUTZ IHRER DATEN:

Um die Datensicherheit zu gewährleisten, ist ihr Kundenkonto passwortgeschützt, wodurch fremde Personen keinen Zugriff auf das Konto und die Daten haben. 

ANALYSEWERKZEUGE / COOKIES: 

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert 
werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch 

unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie 

einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. 

Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt 
haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. 
Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Der Webseitenbetreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sollte dies der Fall sein, werden sie per E-Mail informiert und Sie erhalten entsprechende Informationen auch im Rahmen Ihres Kundenkontos. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

NewCo VertriebsGmbH
Gewerbeweg 7, 3683 Yspertal
T: +43 (7415) 79898 / F: +43 (7415) 79898-290
office@newco.at
UID-Nr: ATU65100534
Handelsgericht Melk, FN 331356 p